Was ist thor heyerdahl?
Thor Heyerdahl
Thor Heyerdahl (* 6. Oktober 1914 in Larvik, Norwegen; † 18. April 2002 in Colla Micheri, Italien) war ein norwegischer Ethnologe, Abenteurer und Autor, der vor allem für seine Kon-Tiki-Expedition im Jahr 1947 bekannt ist.
Leben und Werk:
- Frühes Leben und Ausbildung: Heyerdahl studierte Zoologie und Geographie an der Universität Oslo.
- Kon-Tiki-Expedition: Um seine Theorie zu beweisen, dass die Inseln Polynesiens von Südamerika aus besiedelt wurden, baute er ein Balsafloss namens Kon-Tiki und segelte mit fünf Begleitern von Peru nach Polynesien. Dieser abenteuerliche%20Trip machte ihn weltberühmt.
- Weitere Expeditionen: Nach der Kon-Tiki unternahm Heyerdahl weitere Expeditionen, darunter die Ra-Expeditionen über den Atlantik auf Papyrusbooten, um zu zeigen, dass alte Völker den Atlantik überqueren konnten.
- Forschungsinteressen: Seine Forschung konzentrierte sich auf die frühe Migration von Völkern und den kulturellen Austausch zwischen verschiedenen Zivilisationen.
- Kritik: Heyerdahls Theorien wurden von einigen Wissenschaftlern kritisiert, die traditionelle Migrationsmuster und Beweise für die Besiedlung Polynesiens aus Südostasien unterstützten.
- Bedeutung: Trotz der Kritik bleibt Heyerdahl eine wichtige Figur, die die populäre Archäologie beeinflusst und das Interesse an der Erforschung der menschlichen Geschichte und des kulturellen Austauschs geweckt hat.